Herzlich Willkommen in dem Grenzgebiet zwischen den Cevennen und Ardèche, in einer der drei schönsten Höhlen Frankreichs: die Höhle von Cocalière.
Um bis hierher zu gelangen, haben Sie die Departementsstraße genommen, die Alès mit Aubenas verbindet (RD 904-104, zwischen St-Ambroix und St-Paul-le-Jeune), bis zum Kreisverkehr von Courry, wo eine Zufahrtsstraße direkt auf einen der großen schattigen Parkplätze der Höhle führt. Nun sind Sie hier auf den grünen Karsthochflächen namens Plateau des Gras oder Plateau des Garrigues, die geprägt sind durch Karsthöhlen, Dolinen und Karren, die durch Lösungsverwitterung im Karst entstanden sind, und durch zahlreiche vor- und frühgeschichtliche Überreste wie Bestattungshöhlen, Tumuli (Erd- bzw. Steinhaufen über Gräbern), Dolmen und Kapitelle (Steinhütten, die als Unterstand oder Schaftstall dienten).
Die berühmte Höhle, die Sie nun besuchen, grub sich zur Zeit des Oberjura in die Kalkfelsen (Kimmeridgium, Tithonium - zwischen 146 und 135 Millionen Jahre) und ist nur ein kleiner Teil eines gigantischen unterirdischen Höhlennetzes, das sich über ca. 30 km erstreckt.
Ihre Geschichte begann bereits vor 35 Millionen Jahren (Eozän, Tertiär) und geht auch heute noch weiter, denn die Höhle ist noch immer aktiv, das heißt, sie befindet sich noch immer im Wachstum.